Ein internationales Team, das sich in der Region zuhause fühlt. Wir stellen uns vor.
Schule macht träge und Sprechen regt an. Wäre es dann nicht möglich Sprachen sprechend zu lernen, so dass man die Fortschritte aus der Schule mit der Lebhaftigkeit eines guten Gesprächs verbinden kann? Würden wir diese Frage stellen, wenn wir uns nicht sicher wären, dass die Antwort "Ja" ist?
Unser Ziel ist es, Sprachen lebendig zu vermitteln indem wahre Kommunikation, die auf gegenseitigem Lernen und Lehren basiert, gewährleistet wird. Erfolg ist für uns die Sprache zu meistern und Erkenntnisse zu haben, die über Wortschatz und Grammatik hinausgehen.
Mit diesem Leitgedanken möchten wir auch Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel begleiten.
Wir schreiben das Jahr 1996, alle Welt ist verrückt nach Macarena. Hélène Schumann-Arduin gründet eine Sprachschule mit der Philosophie "Sprachen lernt man am Besten, indem man sie spricht." Mit dieser Idee stößt sie auf Erfolg.
Aus einer werden viele. Bald kommen andere Lehrkräfte zur Unterstützung, darunter Daniela Raubold in 2003 und Toby Crowley im Jahr 2011. Das Team erarbeitet sich einen Ruf für Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Es werden neue Räume benötigt. 2017 zieht die damalige Fremdsprachenschule Hélène Schumann-Arduin in die jetzigen Räume in der Kreischaer Straße in Possendorf.
Ein Abschied und ein Neuanfang. Mittlerweile ist es 2021 und Hélène Schumann-Arduin verabschiedet sich vom Standort Possendorf. Daniela Raubold und Toby Crowley treten vor und gründen die FremdSprachenSchule Sprachgewandt. So bleibt die Schule in bekannter Lehrerhand - die bewährte Qualität und geschätzte Gemeinschaft der Schule leben unter neuem Namen weiter.